Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Start um 7:00 von der Divolezza. Abfahrt am morgen auf den Persgletscher etwas ruppig aber kein Feindkontakt. Dann durchwegs gute Spur, auch durch die Brüche, mehrer Spuren möglich, teils etwas frech angelegt =), die Spaltenabdeckung macht einen guten Eindruck, sind wie alle anderen am Seil gegangen. Auf der Diavoleezza 3000m gab es vor 2 Wochen ca. 1m Neuschnee.

Ab 3500 sehr fester, windgepresster Schnee in den steileren Passagen sind Harscheisen hilfreich aber für gute Tüürler nicht zwingend. Beim Skidepot 10:30. Derzeit super Tritte und Spur bis zum Gipfel, Grat gut machbar. Am Gipfel um 11:45. Fantastische Fernischt. Insgeamt waren 12 Tüürler unterwegs.

Abfahrt bis zu den Brüchen Hartschnee, ab den Brüchen Pulver mit etwas Deckel, mit dem Board konnte man es geniessen =) Sind am Ende wieder aufgestiegen zur Diavolezza, Talabfahrt auf Piste scheint wohl noch knapp möglich zu sein, unten schauen schon ein paar Steine raus

Am Piz Cambrenas hat es im Couloir und Diavolezza Express Spuren gehabt und drunter war Material deponiert.
Ohne neue Schneefälle gute Bedingungen zu Skibergsteigen
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.11.2020, 21:23Aufrufe: 4797 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Swisstopo 1277 Piz Bernina, 268 S Julierpass ,Swisstopo 1277 Piz Bernina, 268 S Julierpass ,Swisstopo 1277 Piz Bernina, 268 S Julierpass

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Palü (3899m)

Normalroute ab der Diavolezza

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1200 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte