Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.11.2020

Pizzo Tambo (3279m): ab Berghaus Splügen

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Kann mich nicht erinnern, dass ich je im November den Tambo als Skitour mit ansprechenden Verhältnissen besteigen konnte.
Ab Berghaus Splügen gab es nur ein paar wenige Tragpassagen (z. B. Überquerung kleinerer Bäche), ansonsten liegt eine geschlossene Schneedecke. Heute war im Aufstieg alles von A bis Z hartgefroren, Pickel und Steigeisen in der Schlussetappe waren sehr dienlich. In der Abfahrt gab es auf der (italienischen) Sonnenseite einen Hauch von Sulz, auf der (schweizerischen) Schattenseite einen Hauch von Pulver ganz oben, anschliessend war die Schneeoberfläche eher hart und ruppig. Nichtsdestotrotz alles in allem erstaunliche Verhältnisse (für die Jahreszeit) praktisch ohne Steinkontakt.
Denke, der Schnee auf der Schattenseite wird nicht mehr hinwegschmelzen, wenn er auch im untersten Bereich ab Berghaus immer knapper wird. Die Unterlage ist gegeben, eine Neuschneeladung obendrauf wäre perfekt. Der Winter kann kommen...
Freien Tag optimal ausgenutzt - keine Menschenseele weit und breit heute an diesem formschönen Berg.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.11.2020, 17:24Aufrufe: 3305 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pizzo Tambo (3279m)

ab Berghaus Splügen

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1250 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte