Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Im steilen Aufstieg durch den Nebel angenehme Temperaturen. Nebelgrenze auf ca. 1500 M.ü.M. Auf den Gipfeln Sonne pur und richtig warm und windstill....Traumhaft schön :-)
Beim Stellisatz muss durch Legföhren gestiegen werden.
In der Nordflanke vom Sichelchamm wenig Schnee und gefroren, aber gut zu gehen.
Normalroute Sichelchamm tiptop trocken und schneefrei.
Schöne Eisglasuren an den Pflanzen in der Nebelzone.
Ab Dienstag wird's wohl etwas weisser...und dann sicher auch heikler...
Schöne. steile Tour in einer aussichtsreichen Umgebung. Und auch der ungeliebte Nebel hat seinen Reiz, wenn er Pflanzen in Kunstwerke verzaubert.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.11.2020, 20:48Aufrufe: 2227 mal angezeigt

Sichelchamm (2269m)

Von Tscherlach via Nideri und Höchst und durch die Nordwand und Westgrat zum Sichelchamm

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

2180 hm

8.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte