Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.12.2020

Steibeläger (2218m): Obere Wald

Skitour
4 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Wetter: -5 Grad bis -10 Grad. Hohe Bewölkung. Die Sichtverhältnisse waren gut. D.h. es war nur kurz diffuses Licht, und einige kurze Stellen Nebel.

Aufstieg und Abfahrt: 50cm bis 80cm frischer Neuschnee der ohne Windeinfluss gefallen war. Ich habe seit 20 Jahren um diese Jahreszeit nie mehr soviel Pulverschnee in meiner Heimat gesehen, um diese Jahreszeit.
Kann weiterhin noch gut gemacht werden. Das Goms hat ausgezeichnet Neuschnee bekommen! D.h. hier in der Bergwelt von Bellwald 50cm bis 80cm.
Unterwegs im Oberwallis. Schweiz. Und wieder eine neue Skitour auf www.gipfelbuch.ch

Quizfragen: Wie heisst der langgezogene Grat im Hintergrund links auf dem ersten Bild? Und auf welchem wunderschönen Berg stehe ich auf dem letzten Bild? Danke.
Das Bild zeigt, das der Mensch viel mehr zählt als das beste Material!

Prächtige und einsame Skitour von Bellwald auf den Steibeläger 2218m. Seit 20 Jahren habe ich nie mehr soviel Neuschnee in meiner Heimat gesehen! Es war ein Traum durch diesen 50cm bis 80cm frischen Pulverschnee zu spuren und abzu fahren!

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Steibeläger (2218m)

Obere Wald
Aufstieg: Bellwald - Gasse - Obere Wald - Flesche - Steibeläger 2218m.

Abfahrt: Auf der gleichen Route. Wir durften im Aufstieg und der Abfahrt first lines ziehen.
Letzte Änderung: 11.12.2020, 08:34Aufrufe: 1845 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Steibeläger (2218m)

Obere Wald


Skitour

WS +

670 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte