Chüealphorn (3078m)31.08.2025
Verhältnisse vom 24.01.2004
Strelagrat (2540m)
Ausgezeichneter tiefer und leichter Pulverschnee, unverblasen und recht gut gebunden und gesetzt. Keine Lawinenabgänge beobachtet. Keine Wumgeräusche, dafür ununterbrochen Helikopterlärm (siehe Bilder). Abfahrt genial, v.a. wenn genügend steil.
Wegen der Schneesetzung werden die Verhältnisse eher noch besser werden.
Auch steckbrieflich Gesuchte können wieder ins Landwassertal kommen.
Routeninformationen
Strelagrat (2540m)
Davos Dorf-Strelagrat-retour
Letzte Änderung: 26.01.2004, 00:00Aufrufe: 356 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Weissfluh (2844m)24.08.2025
Unterwegs im Kanton Graubünden. Schweiz. Grossartige Wanderung von Chur aus, hoch über dem Schanfigg und Prättigau. Es wurde folgende Berge traviersiert: Oksaberg 1616m - Fürhörnli 1830m - Montalin 2265m - Gromser Chopf 2450m - Fulberg 2395m - Tüfelsch C (2532m)23.08.2025
Marchhüreli (2578m)19.08.2025
Chavagl Pitschen (2229m)12.08.2025
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte