Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
schlecht
Pulver
Vom P weg zwar Schnee, aber unter den Fichten wird´s schon weniger. Gleiches Bild auf Rodelstrecke (Forststraße). Gut ausgetretene breite Spur von allem, was grad so unterwegs ist. Im Wald schauen die Steine raus, was aber manche Skitourengeher nicht davon abhielt, da runter zu fahren. Auch auf dem Westrücken liegt viel zu wenig Schnee. Hier schauen im Steilstück oberhalb der Kesselalpe die Steine/Wurzeln raus. Nordhang wurde auch befahren, aber schade um Vegation und Ski. Bei den Stufen, die die Viecher im Sommer ausdappe, braucht´s deutlich mehr, da reichen auch die angekündigten paar cm Schnee bei weitem noch nicht. Ausfahrt vom Gipfelhang wie gewohnt abgeblasen. Natürlich findet man über die gesamte Tour immer mal kurze Abschnitte, wo der Schnee vielleicht grad so reicht, aber insgesamt: mit Ski a Schmarrn! Da fehlt´s einfach an Schnee. I war heut z´Fuß drobe - tiptop.
Bleibt wohl (leider) vorerst so.
Letzte Änderung: 05.01.2021, 17:12Aufrufe: 2235 mal angezeigt

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte BY1: Allg\u00e4uer Voralpen \/ Nagelfluhkette, H\u00f6rnergruppe, M: 1:25000; Kompass 3: Allg\u00e4uer Alpen, Kleinwalsertal, M: 1:50000"]

Webcams

Gerenstein (1489m)

vom Parkplatz in Gschwend

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte