Rigi Kulm (1798m)26.07.2025
Verhältnisse vom 15.01.2021
Zugerberg (1039m): Von Zug
Genügend bis viel Schnee und kein Steinkontakt auf gesamter Route. Oberhalb ca 800m Nebel. Bei der Schneemenge ist die flache Abfahrt im oberen Bereich wenig genussvoll (sprich man fährt meist in der Aufstiegsspur). Unterhalb von Aussergrüt bis Ägeristrasse gab es einige schöne Schwünge in schwerem Schnee. Unterhalb der Kantonsstrasse galt es, einen geschickten Weg zu finden, so dass man möglichst wenige Weidezäune übersteigen muss.
Bleibt so, solange es nicht taut.
Die Tour ist eher als Training und als witzige Abwechslung denn als Genusstour zu verstehen. Aber wenn es schon einmal so viel Schnee bis unten hat, und das Wetter keine grösseren Unternehmungen erlaubt, so ist es trotzdem witzig, die Tour mitten in der Stadt zu starten.
Routeninformationen
Zugerberg (1039m)
Von Zug Vom Bahnhof zu Fuss zum Lüssi, wo die Ski angeschnallt werden. Weiter über Arbach (besser südwestlich des Bachs aufsteigen), dann über die Ägeristrasse und weiter zum wenig ausgeprägten Geländeeinschnitt bei Aussergrüt, Walishof, und ungefähr dem Wanderweg folgend zur Hochwacht (988 müM)
Letzte Änderung: 15.01.2021, 20:51Aufrufe: 1789 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Zugerberg (1039m)
Von Zug
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte