Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.01.2021

Zugerberg (1039m): Von Zug

Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Genügend bis viel Schnee und kein Steinkontakt auf gesamter Route. Oberhalb ca 800m Nebel. Bei der Schneemenge ist die flache Abfahrt im oberen Bereich wenig genussvoll (sprich man fährt meist in der Aufstiegsspur). Unterhalb von Aussergrüt bis Ägeristrasse gab es einige schöne Schwünge in schwerem Schnee. Unterhalb der Kantonsstrasse galt es, einen geschickten Weg zu finden, so dass man möglichst wenige Weidezäune übersteigen muss.
Bleibt so, solange es nicht taut.
Die Tour ist eher als Training und als witzige Abwechslung denn als Genusstour zu verstehen. Aber wenn es schon einmal so viel Schnee bis unten hat, und das Wetter keine grösseren Unternehmungen erlaubt, so ist es trotzdem witzig, die Tour mitten in der Stadt zu starten.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Zugerberg (1039m)

Von Zug
Vom Bahnhof zu Fuss zum Lüssi, wo die Ski angeschnallt werden. Weiter über Arbach (besser südwestlich des Bachs aufsteigen), dann über die Ägeristrasse und weiter zum wenig ausgeprägten Geländeeinschnitt bei Aussergrüt, Walishof, und ungefähr dem Wanderweg folgend zur Hochwacht (988 müM)
Letzte Änderung: 15.01.2021, 20:51Aufrufe: 1789 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Zugerberg (1039m)

Von Zug


Skitour

L

600 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte