Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.01.2021

Wildspitz (1580m): von Steinerberg

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Start der Tour 12.30Uhr neblig, feucht, leichter Schneefall, -1Grad. Mässiger Wind aus NO.

Schöner ruhiger Aufstieg und ohne PP- Suche. Einsam auf weiter tief verschneiter Wiesenflur. Erst ab ca. Höhe Obheg-Kapelle holte ich einige Tourler ein. Aber wahrscheinlich kein Vergleich zu gestern. Ab Obheg dann auch starker Schneefall den ganzen Nachmittag, welcher die Spuren von gestern zaghaft und optisch überdeckte. Auch der Wind nahm noch etwas Fahrt auf. Herrlich dieser doch so " öde" Sonntagnachmittag. Völlig frei von "Nur bei SchönwetterinfarbigenBergsportkostümengerngesehenwerdendenfunsportlerInnen".
Am Wildspitz, finde ich, relativiert sich schlechte Sicht auch etwas. Man läuft kaum Gefahr in unfahrbares und gefährliches Gelände abzutauchen. Zudem sind durch den Baumbestand die Sichtverältnisse im Nebel doch eine Nuance besser, als auf weiten freien Hängen. Den Wildtieren zuliebe sollte man die Baumzonen jedoch weitestgehend meiden.
Ich durfte heute eine sehr schöne Powderabfahrt geniessen. Der Schnee war zwar etwas schwer aber trotzdem genial zu fahren. Ab und an konnte ich den stark benutzten Abschnitten auch ausweichen.
Der Schnee wird die kommenden Tage feuchter werden und es wird sich eventuell ein Deckel bilden, wenn die Nächte frostig bleiben.
Ich wohne eigentlich nur einen Katzensprung vom Wildspitz entfernt, jedoch mit Skiern auf dem Wildspitz war ich noch nie. Heute habe ich diese "Bildungslücke" beseitigt und es hat sich gelohnt. Eine wirklich schöne Skitour. Nicht nur für solch Wetter wie heute. Aber eben, dann ist es hier recht überlaufen. Der Restaurantbetrieb läuft momentan al Take away-Variante. Danke.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.01.2021, 17:50Aufrufe: 3094 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wildspitz (1580m)

von Steinerberg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte