Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 09.04.2005

Dufourspitze aus SAC Monte-Rosa Hütte

Skitour
Schlechtes Wetter auf dem Weg zur SAC Monte-Rosa Hütte. Schnee, Schnee, Schnee und Rutschpartien zwischen Rotenboden und Ankunft auf dem Gornergletscher. Steinböcke schauen uns amusiert an!
Nach uns kamen noch 5 Südtyroler, 8 alleine in der Hütte mit dem Hüttenwart und seine Assistenten, mehr als angenehm, ausser der Kälte in der Hütte.
Am nächsten Morgen um 04.00, Sternhimmel und Kälte. Hopp de Bese, Frühstück, Ski an und bergauf. Wunderschöner Sonnenaufgang, mehr als 1 m Neuschnee, leichtes Wind, einfach ein Paradies. Leider ab 09.00 kamen die erste Heliskier mit Lärm. Schade für diese malerische Landschaft und freidliche Atmosphäre. Ja nu, nothing is perfect!
Bei der Quote 4'300 m wird die Steigung steiler un der Wind hat leider die Schneedecke zur gefährliche Oberfläche umgestellt. Der Sattel ist in dem Fall unerreichbar, mit erheblichem Lawinengefahr und dem Hang im 35° Bereich wird es zu unsicher. Bleibt uns nur übrig, eine wunderschöne Abfahrt ins Tal zu starten. Schnee fliegt bis zur Schulter, im Hang fräsen und von der Spur der ersten Heliskier auf dem Gornergletscher profitieren. Somit sind wir in kürzester Zeit wieder in Zermatt. Ein schönes WE war das. Danke Martin für die Spur, bis bald.
Der Aufstieg bis kurz vor dem Sattel ist i.O. Der letzter Hang vor dem Sattel ist einfach zu steil und im Falle einer erheblichen Lawinengefahr unerreichbar. Dazu ist der Weg auch zum Silbersattel in den Vrehältnissen eine Enigma. Der Grat vom Sattel bis zum Gipfel war verschneit, was ein Erreichen des Gipfels sowieso in Frage stellte.

Routeninformationen

Dufourspitze aus SAC Monte-Rosa Hütte

Letzte Änderung: 16.04.2005, 17:35Aufrufe: 326 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose