Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Gute Verhältnisse im Aufstieg und bei der Abfahrt.
Start unterhalb der Auenhütte, um 8:45h waren dort die Parkplätze belegt, und in ca. 25 Minuten zum eigentlichen Ausgangspunkt der Tour. Durch das Skigebiet hinauf Richtung der Felswände, die hinaufziehen zum des Hohen Ifen (im Aufstieg liegen diese links). Auf ca. 1970m nach Nordosten (in Aufstiegsrichtung links) drehen und nun den zunehmend steilen Hang hinauf. Wir haben ca. 50m unterhalb des Jochs, der den Zustieg zum Gipfelplateau vermittelt, die Skier auf den Rucksack gepackt. Es gibt eine Kletterstelle, ca. 2m hoch, mit Schwierigkeit 2, von oben hängt ein Seil herunter. Dahinter problemlos zum Gipfel, insbesondere keine Wechte oberhalb der Kletterstelle. Am Gipfel gegen 13:00h.
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur. An der Kletterstelle haben wir abgeseilt, es gibt einen Bohrhaken und mit einem 50m-Seil reicht es. Nun wunderbar hinab, oben steilste Stelle ca. 40 Grad, ins wunderschöne Hochtal unterhalb der Felswände des Hohen Ifen und nun hinab ins Tal. Die Pisten waren einigermaßen präpariert, schön zu fahren.
Mit den angekündigten Neuschneefällen dürfte die Tour erst einmal zu gefährlich sein.
Packt lieber ein Seil ein!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.02.2021, 20:58Aufrufe: 2216 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["ULK 8 Allg\u00e4uer Alpen Bayrisches Landesvermessungsamt; AV-Karte BY2: Kleinwalsertal (Hoher Ifen, Widderstein), M: 1:25000; Kompass 03: Oberstdorf, Kleinwalsertal, M: 1:25000; \u00d6K25: BEV-Karte 2219-Ost (NL-32-03-19 Ost): Riezlern, M: 1:25000","ULK 8 Allg\u00e4uer Alpen Bayrisches Landesvermessungsamt; AV-Karte BY2: Kleinwalsertal (Hoher Ifen, Widderstein), M: 1:25000; Kompass 03: Oberstdorf, Kleinwalsertal, M: 1:25000; \u00d6K25: BEV-Karte 2219-Ost (NL-32-03-19 Ost): Riezlern, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Hoher Ifen (2230m)

Nord Aufstieg / Süd Abfahrt

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte