Verhältnisse vom 23.04.2005
Galenstock 3586m + Tiefenstock 3515m
Start um 6:00 in Realp, zuerst 20 Min. Ski tragen. Aufstieg via Tätsch in den wunderbaren Morgen hinein, dann an der Albert Heim Hütte vorbei und links den Gletscher hinauf zum Skidepot. Es waren einge Tourengänger von der Hütte her unterwegs kam an etwa 20 Personen vorbei. Der NE-Grat ist etwas ausgesetzt, hat relativ wenig Schnee, aber mit Steigeisen und Pickel gute Verhältnisse. Super Aussicht genossen, bin dann bald wieder hinunter bevor der grosse Ansturm auf den Gipfel losging.
Nachher kurze Abfahrt zum Skidepot vom Tiefenstock hinüber, wo sich etwa 10 Personen links im Couloir des Normalaufstiegs versuchten, dies dann aber aufgaben.... Ich habe dann eine neue Spur auf den Tiefenstock gelegt, war ganz schön anstrengend, teilweise Knie tief gespurt. Konnte auch hier das Gipfelpanorama ganz alleine geniessen. Rundum über den ganzen Alpenkranz, absolut klare Sicht.
Die Abfahrt war zuerst hart und dann in recht gutem Sulz bis ins Tal hinunter. Coole Tour mit 2400Hm, auf 2 super Aussichtsgipfel.
Nachher kurze Abfahrt zum Skidepot vom Tiefenstock hinüber, wo sich etwa 10 Personen links im Couloir des Normalaufstiegs versuchten, dies dann aber aufgaben.... Ich habe dann eine neue Spur auf den Tiefenstock gelegt, war ganz schön anstrengend, teilweise Knie tief gespurt. Konnte auch hier das Gipfelpanorama ganz alleine geniessen. Rundum über den ganzen Alpenkranz, absolut klare Sicht.
Die Abfahrt war zuerst hart und dann in recht gutem Sulz bis ins Tal hinunter. Coole Tour mit 2400Hm, auf 2 super Aussichtsgipfel.
Generell etwas wenig Schnee, aber trotzdem gute Verhältnisse im Gebiet um die Albert Heim Hütte.
Gletscher recht gut eingeschneit. Zwischen Tiefenbach und Realp schmilzt der Schnee rasch.
Routeninformationen
Galenstock 3586m + Tiefenstock 3515m
Letzte Änderung: 23.04.2005, 10:21Aufrufe: 273 mal angezeigt