Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Perfekte Frühlingsverhältnisse. Im Aufstieg ab Habkern bis zum Gipfel tragend gefrorene, durchgehende Schneedecke. Einzig in der abscheinigen Partie zwischen Bohlsiteallmi und Widegg liegt unschöner Bruchharsch, den ich in der Abfahrt mit einem kurzen Wiederanstieg auf den Bohlberg umgangen habe.
Abfahrt durch das zentrale Hauptcouloir und das Gopital in traumhaftem Sulz. 11.00 Uhr war heute genau richtig für eine samtige, aber noch griffige Unterlage, die keinerlei störende alte Spuren aufwies. Ein Saisonhighlight! Auch hinunter nach Bohlseite schön zu fahrender Frühlingsschnee, kein Pflotsch, kein Durchbrechen, da diese Hänge jetzt am Morgen noch etwas länger Schatten haben. Es ist ja erst Februar.
Wer die Horizontaldistanz nicht scheut, wird in den kommenden Tagen mit einer super Frühlingstour ohne Rummel belohnt. Höhere Gipfel lohnen sich im April auch noch, dieser nicht.
Zum zweiten Mal einen Carbonstock zerbrochen. Keine Kaufempfehlung.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.02.2021, 18:13Aufrufe: 1751 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hohgant (2164m)

Von Habkern über Bohlseite und Widegg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte