Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Pulver
Der direkte Weg vom Parkplatz beginnt mit kurzem Skitragen entlang dem Senggibach bis zur total vergletscherten Langlaufloipe. Im Hang zwischen Hütte 1280 und 1390 haben wir darauf verzichtet, einen Weg möglichst ohne schneefreie Stellen zu suchen und die Ski getragen. Danach aber keine schneefreie Stelle bis zum Gipfel und wieder zurück zum Parkplatz über die Strasse Würzi.
Strasse zur Alp Grimme sehr angenehm für Aufstieg und Abfahrt. Wie planiert und ein Schaum Neuschnee drauf. Ab Alp Grimmi bis zur Grimmifurggi zunehmen wenig Neuschnee (auch eingeweht), sehr gut. Ab Grimmifurggi dann abrupter Wechsel. Es fühlt sich an wie eine nicht präparierte Piste, ziemlich hart (Harscheisen angenehm), aber in der Abfahrt gar nicht so ruppig wie befürchtet.
Die ganze Zeit ziemlich viel Wind - auch auf der Grimmialp!
Die Strasse Würzi - Würzigrube - Parkplatz besteht unter dem Schäumchen praktisch aus Eis. Das dürfte noch eine Weile problemlos fahrbar sein - es bleibt ja nächste Woche etwas kühler.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.03.2021, 17:02Aufrufe: 2420 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rauflihorn (2322m)

ab Gasthaus Spillgerte Normalroute über Alp Grimmi

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte