Verhältnisse vom 05.05.2005
Cevedale-Gebiet
Alle Touren haben oberhalb der Hütten noch sehr gute Verhältnisse: Suldenspitze, Eisseespitze, Königsspitze, Cevedale, Zufallspitzen, Pasquale, Cima Marmotta, Cima Venezia, etc. Am Do und Fr fielen ca. 10-20cm Neuschnee (je nach Höhenlage), Aufstiege aber eher aus- als eingeblasen. In Steillagen oft Trittschnee.
Zu den tiefer gelegenen Hütten (Pizzini, Branca, Martell) müssen die Ski getragen werden. Zufallhütte macht keinen Sinn mehr, da das Plimatal zu einem grossen Teil aper ist. Von der Suldener Seite Aufstieg über den Suldengletscher (Übergang Casatihütte auf 3250m.ü.M., NICHT Eisseepass) sehr gut eingeschneit. Bahn ab Sulden ab heute aber geschlossen. Ab Sulden müssen die Ski weit getragen werden (ca. 150Hm oberhalb Mittelstation).
Zu den tiefer gelegenen Hütten (Pizzini, Branca, Martell) müssen die Ski getragen werden. Zufallhütte macht keinen Sinn mehr, da das Plimatal zu einem grossen Teil aper ist. Von der Suldener Seite Aufstieg über den Suldengletscher (Übergang Casatihütte auf 3250m.ü.M., NICHT Eisseepass) sehr gut eingeschneit. Bahn ab Sulden ab heute aber geschlossen. Ab Sulden müssen die Ski weit getragen werden (ca. 150Hm oberhalb Mittelstation).
Bleibt so. Hütten teilweise nach Pfingsten geschlossen, Schaubachhütte schon zu.
Routeninformationen
Cevedale-Gebiet
Letzte Änderung: 08.05.2005, 19:40Aufrufe: 295 mal angezeigt