Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Ausgezeichnete Verhältnisse, sogar die Steilstufe beim Wasserfall gibt sich "friedlich". Gute Aufstiegsspur. Ab Kaltenbergsee hat der Wind den Schnee verfrachtet und eigene Spur wurde erforderlich. Gipfelrinne derzeit mit guten Schneetritten und z.T. ist Seil außerhalb des Schnee gut greifbar.
Abfahrt verdient heute 5-Sterne Pulverschnee bis hinunter zur Steilstufe Wasserfall :-) ganze Tour niemand getroffen und gesehen.... ungewöhnlich für die Karwoche bei besten Tourenverhältnissen. Scheinbar fährt auch die Albonabahn nicht, da niemand via Maroiköpfe und Gufertboden aufgestiegen war.
Sollte morgen und ev. übermorgen noch weitgehend gleiche Verhältnisse haben. Ab ca. 2000m und tiefer firnt der Schnee schon etwas auf, ob sich das die nächsten Tage aus Burchharsch outet hängt von den nächtlichen Temperaturen ab.
Beste Tour in dieser Saison - alles tip-top, inkl. der Zeit 3.41 von Auto bis Gipfel (ohne Schinderei) :-)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.03.2021, 20:03Aufrufe: 1814 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Kaltenberg (2896m)

Kaltenberg von Langen a. Arlberg

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte