Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.05.2005

Weißseespitze Nordwand ( so wie wir sie immer gegangen sind !!) (mk68)

Hochtour
(Kaunertal) Samt Schneeschuhen Zustieg zur Wand auf Grund der vielen Neuschneemengen sehr mühsam. Verhältnisse beim ersten Serac; eine Seillänge 80-85° total blank aber bis auf einige Meter super Eis. Beim zweiten Serac muss man sich rechts halten da vor einiger zeit ein sehr großer Eisabbruch war und noch große Eisblöcke gefährlich auf ihren Abbruch warten. Ausstiegslänge ist mit einer dünnen Schneedecke belegt und darunter hartes blankes Eis, einige Meter 90° und mehr!
Abstieg zuerst über den Westgrat bis in eine Höhe von ca. 3250m, dann über den Gletscher nach rechts in den unteren Teil der Nordwesflanke.

Wird sicher noch besser. Aufjeden Fall schöner aber auch gefärlicher als die Nordwestflanke. In der Nordwestflanke zur Zeit gute Verhältnisse für eine Schiabfahrt, auch der Westgrat wäre noch schön zum abfahren. PS: LEUTE ES GIBT EINE NORDWAND UND EINE NORDWESTFLANKE. DAS HIER IST DIE NORDWAND - DIE MEISTEN GEHEN DIE NORDWESTFLANKE UND GLAUBEN SIE GINGEN DIE NORDWAND NUR WEIL SOLCHE KLUGSCHEISSER EINEN FÜHRER GESCHRIEBEN HABEN UND DEN UNTERSCHIED ZWICHEN DER NORDWAND UND DER NORDWESTFLANKE NICHT KENNEN !! LIEBE LEUTE DIE EINEN FÜHRER SCHREIBEN REDET MIT DEN EINHEIMISCHEN DIE WISSEN MEHR ALS IHR FLACHLÄNDER!!

Routeninformationen

Weißseespitze Nordwand ( so wie wir sie immer gegangen sind !!) (mk68)

Letzte Änderung: 23.05.2005, 21:13Aufrufe: 286 mal angezeigt

Metadaten