Verhältnisse vom 27.05.2005
Großglockner - Berglerrinne
Aufstieg am Freitag zur Biwakschachtel (7:30-10:45) mit Kurzschi, bereits sehr warm, ein Eisschlag im Gletscherbruch löste ein Schneebrett aus, das uns nur knapp verfehlte - aufpassen! Bis zum Abend gut 20 Aspiranten in und bei der Schachtel (mühsam). Einstieg Berglerrinne um 4:00. Guter Trittfirn - seilfrei schnell höher gekommen. Versuch des direkten Ausstiegs an den letzten 10 m im brüchigen Gestein/Eis gescheitert (Steinschlaggefahr), Normalausstieg um 7:00. NW-Grat ca. 6 recht interessante Seillängen. Gipfel um 10:00. Abstieg mit Kurzschi über Hofmannskees problemlos. Traumwetter. Pala ziemlich überlaufen.
bei den derzeitigen extrem hohen temperaturen sollte man bei sonnenaufgang schon in ausstiegsnähe sein! sonst super verhältnisse. NW-Grat: kombiniertes Gelände mit Standbohrhaken.
Routeninformationen
Großglockner - Berglerrinne
Letzte Änderung: 29.05.2005, 22:19Aufrufe: 488 mal angezeigt