Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.05.2005

Breithorn, Polux, Castor, Ludwigshöhe, Parrotspitze Vicentpyramide, Zumsteinspitze, Signalkuppe

Skitour
Tourenstart gegen Mittag am Trockenen Steg, da die Sielbahn von Zermat nur bis hierher Ging. Aufstieg bei brütender Hitze zum Breithorn. Anschließden Abfahrt zum Ref. Guide de Val Ayas. Dieses ist mit einem hervorragendem Winterraum ausgestattet.
Gas, Lebensmittel, gute Kücheneinrichtung und saubere Lager!
Anderntags bei besten Bedingungen über den Südwestgrat auf den Pollux. Ein schöner Normalweg, mit einer durch eine Kette entschärfte Kletterstelle. Anschließden über den Castor zum Ref. Quintino Sella.
Auch hier war den Winterraum ok. Sogar einen Ofen gibt es.
Am Samstag über den Paso del Naso unterm Liskamm hindurch zum Balmenhornbiwak, welches auch in Ordnung war.
Der Übergang über den Paso del Naso ist bis 45 Grad steil.
Am Nachmittag noch auf die Parrotspitze und die Ludwigshöhe. Trotz fortgeschrittener Zeit noch sehr gute Abfahrten.
Am Sonntag auf die Signalkuppe und die Zumsteinspitze.
Die Abfahrt von der letzteren über den Grenzgletscher zur Monte Rosa Hütte war gegen 11.Uhr ein Traum im allerbesten Firn.
Danach wegen Schneemangel ein übles Rumgegurke über den Gornergletscher zur Station Rotenboden und noch eine kurze Abfahrt bis Riffelberg.
Von dort mit der Bahn nach Zermatt
Großartige Skihochtour durch eine einsame Region der Walliser Alpen. Einzig das Umfeld der Mt. Rosa Hütte war gut besucht. Bis auf eine Nacht waren wir alleine auf den Hütten. Bis etwa Mittags traumhafte Firnverhältnisse. Kaum Blankeis, dennoch sind Steigeisen obligatorisch für die Gipfelanstiege. Extrem wenig Schnee in der zermatter Gegend. Abfahrt nur bis zur Mt. Rosa Hütte möglich. Die Südseiten sind bereits bis über 3000 m fast schneefrei. In den Lagen über 3000 m sicher noch eine Weile gute Verhältnisse. Sofern man es vom Auto aus beurteilen kann, liegt in der Region Furkapass deutlich mehr Schnee als um Zermatt. Hier sind noch Abfahrten bis rund 2000 m möglich

Routeninformationen

Breithorn, Polux, Castor, Ludwigshöhe, Parrotspitze Vicentpyramide, Zumsteinspitze, Signalkuppe

Letzte Änderung: 30.05.2005, 21:34Aufrufe: 460 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose