Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Nass
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Schnee ab Hospiz. Querung Hübschhorn super! Sonst windgepresster Pulver. Thema Wind war heute der grösste Störfaktor, sonst eigentlich gute Aufstiegsverhältnisse. Süd-Grat super zu begehen, Steigeisen kein Luxus, Pickel nutzlos.
Wiederaufstieg Breithornpass mit ca. 40-50km/h Gegenwind...
Abfahrt so lala, der liebe Wind am Simplon. Unterhalb 2800m dann windstill und ganz nett und kurz darauf auch schon ziemlich feuchter Pulver. Morgen sicher gedeckelt/gefrorene Spuren und somit spassfrei.
nach Wetterwechsel neu beurteilen
Pickel gefunden (auch unter lost&found). Am Gegenaufstieg zum Breithornpass ist ein herrenloser Pickel auf unseren Rucksack aufgesprungen - wir waren heute die letzten zum Materialeinsammeln. Besitzer bitte melden.

So Thema Wind nochmal: Vorhersage und Realität waren heute äh leicht abweichend. Sturm (Föhn) z.T.,viel eher und viel mehr wie vorhergesagt. Einmal fast mitsamt Ski umgeweht worden. Der Grat war dann durchaus spannend. Am Simplon Hospiz herrschte dafür quasi Sommer und in der Abfahrt ab ca. 2900m hätte man nicht glauben können, dass es heute ab ca. 12h für alle Breithorn/Monte Leone-Aspiranten ein luftiges Vergnügen wurde.
Anreise mit ÖV 07:55, rück um 14:46 hat gepasst bzgl. tageszeitlicher Erwärmung usw.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 08.05.2021, 19:30Aufrufe: 2767 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Monte Leone (3553m)

Simplon Hospiz - Breithornpass - Südgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte