Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Start um 3:30 vom Parkplatz in Arolla. Der Gletscher schien schon recht aper im Dunkeln, daher sind wir den Sommerweg mit Skitragen hoch bis 2500m. Ab dann bester rauher Firn, fast keine Harscheisen gebraucht, Col de La Tsa guter Trittschnee/Abfahrtsschnee. Am Einstieg der Tsa um ca. 10:00 mit Pausen, Quergang und Kamin Teilweise mit dicker Schneeauflage - jetzt weniger :-). Fels warm, angenehmer Kletterei in Steigeisen, hatten Friends 0.4-1, Schlingen, 50m Seil dabei, die wir auch gebraucht haben. Abfahrt bis Col im dichten Nebel, danach schöne Abfahrt unter der Wolkendecke. Sind am Gletscher glacier Bas'd arolla abgefahren. Tragestrecken danach ca. 45 min, wird natürlich bald mehr.
Skitourentechnisch eine einfache Tour, kaum hänge mit mehr als 30°, die 4 SL bis III mit gut ausgerüsteten Ständen geben dieser Tour die nötige Würze für ein Tolles Bergerlebnis. Vielleicht mit dem Zustieg der Bertolhütte über die Tete Blanche für 2 Tage noch besser.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.05.2021, 23:41Aufrufe: 2074 mal angezeigt

Aiguille de la Tsa (3668m)

Arolla - Col puis Aiguille de la Tsa - descente par glacier de l'Aiguille jusqu'au village de Forclaz

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte