Verhältnisse vom 11.06.2005
Totalphütte - Schesaplana - Wildberg - Totalphütte
Nach einer gemütlichen Übernachtung in der Totalphütte gegen 06.00 früh gestartet. Über den Normalaufstieg bei besten, harten Verhältnissen bis in den markanten Kessel aufgestiegen. Von hier auf den Ostgrat gewechselt. Erst mit Schi, dann zu Fuss bis zum Gipfel
aufgestiegen. Hart, aber griffiger Schnee.
Anschließend westseitig bei Traumhaftem Firn bis unter die Mannheimer Hütte abgefahren. Aufstieg mit Schi und zu Fuss auf den Wildberg. Abfahrt bei Pulver und idealem Firn zurück auf den Brandner Ferner. Von hier Richtung Zirmenkopf ins Joch aufgestiegen. Abfahrt über die ostseitig gelegene Rinne(ca.40-45 Grad) zurück zur Totalphütte. Abfahrt durchs Wintertäli noch gut machbar bis zum Lünersee.
aufgestiegen. Hart, aber griffiger Schnee.
Anschließend westseitig bei Traumhaftem Firn bis unter die Mannheimer Hütte abgefahren. Aufstieg mit Schi und zu Fuss auf den Wildberg. Abfahrt bei Pulver und idealem Firn zurück auf den Brandner Ferner. Von hier Richtung Zirmenkopf ins Joch aufgestiegen. Abfahrt über die ostseitig gelegene Rinne(ca.40-45 Grad) zurück zur Totalphütte. Abfahrt durchs Wintertäli noch gut machbar bis zum Lünersee.
Ab Totalphütte noch beste Tourenbedingungen. Sollten die kühlen Temperaturen noch weiter anhalten sicher noch einige Tage sehr gut machbar.
Routeninformationen
Totalphütte - Schesaplana - Wildberg - Totalphütte
Letzte Änderung: 11.06.2005, 17:21Aufrufe: 381 mal angezeigt