Verhältnisse vom 20.06.2005
Kl+Gr Gelmerhorn 2631 (Überschreitung 5a)
Fahrt früh am Morgen mit dem Auto nach Chüenzentennlen auf 1596m vor dem Grimsel. Laufen zuerst Richtung Gelmerhütte bis auf 2200m. Hier queren wir den Fluss und kraxeln die östlichen Flanken zum Einstieg vom kleinen Gelmerhorn hinauf. Dieses Queren ist ganz schön heikel und mühsam, wie auch langwierig. Es sind dabei noch 2 grauslige Couloirs zu überschreiten. Wenige Steinmandli und ein paar rote Punkte helfen etwas den richtigen Weg zu finden. Auf den Platten hatte es teilweise noch Wasser, was auch nicht gerade für eine bessere Haftung der Schuhsohlen sorgte. Dann im brüchigen Couloir zum Sattel hinauf hat es noch ein Schneefeld, das aber gut zu begehen war. Endlich am Grat geht es nun los mit der schönen Kletterei über die 2 Gipfel. Alpin eingerichtet, Stände meistens nur mit einem Haken ausgerüstet, wenn überhaupt und sonst nur an den schwierigen Stellen Haken vorhanden. Der Abstieg vom kleinen Gelmerhorn wird mit Abseilen gemacht, der Abstieg vom grossen Gelmerhorn teils mühsam und heikel abkletternd und teils abseilend. Dann der Abstieg von der nördlichen Gelmerlücke ist ganz schön heikel, bei mehreren Seilschaften Steinschlag möglich. Auch teils abkletternd und teils abseilend kommt man hier mühsam dieses steile Couloir Meter für Meter hinunter. Unten wird es dann nochmals etwas heikel mit der Orientierung. Sobald erstmals ein Boden mit Gras und einem Schneefeld kommt muss man links halten, damit man nicht auf die steilen Plattenwände kommt. Weiter unten kommt dann ein grosses Steinmandli, das aber leider von weiter oben nicht sichtbar ist. Hier hat man die Schwierigkeiten hinter sich. Das Schlussbouqet war dann noch die Überquerung des Diechterbachs. Mussten einige Steine versenken bis wir über die reissenden Fluten kamen.
Sehr lange, alpine Tagestour in teils Abenteuergelände. Am Grat generell sehr schöne Kletterei, durchaus zu empfehlen. Der Zu- und Abstieg haben?s auf jeden Fall in sich !
Routeninformationen
Kl+Gr Gelmerhorn 2631 (Überschreitung 5a)
Letzte Änderung: 20.06.2005, 07:16Aufrufe: 837 mal angezeigt