Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.07.2021

Schesaplana (2965m): Vom Lünersee

WanderungGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ein strahlend schöner Morgen und das Wetter hielt auch bis zum Nachmittag bei nur wenigen Wölkchen, während Richtung Walgau sich dicke Quellwolken bildeten.

Oberhalb der Totalp-Hütte lagen noch einige Schneefelder. Einige umgingen wir abseits der normalen Weges. Unterm und oberhalb vom Trichter im oberen Routenteil musste ein Schneefeld gequert werden, was aber im guten Trittschnee keine Schwierigkeiten bot. Ein steiles Schneefeld noch kurz vor der Kante mit dem Schild "Schweiz" vor dem Gipfelhang. Auch dieses wies Tritte auf und war mit Vorsicht problemlos zu queren.

Wo nicht Schnee lag oder Schmelzwasser geflossen ist, war die Route trocken. Im Gipfelbereich noch einige Neuschnee-Flecken der letzten Schlechtwetterlage.

Teilweise recht windig, aber ingesamt doch angenehm für die Höhenlage.

Für einen Montag gegen später doch noch viele Leute unterwegs, die auch von der Mannheimer Hütte oder aus dem Prättigau aufstiegen (Urlaubszeit).
Die nächsten Tage schönes Wanderwetter.
"Bergsteiger" in Flip-Flop haben wir in dieser Höhenlage bisher nicht angetroffen. Nur der Schnee sei unangenehm gewesen meinten die zwei.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.07.2021, 08:55Aufrufe: 2504 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Schesaplana (2965m)

Vom Lünersee

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1000 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte