Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start um 10.15 Forcola di Livigno nach einem Cappuccino in der Bar 2315, öffnet um 10 Uhr. Wanderweg bis Abzweigung Monte Vago und jetzt weglos bis zum Nordkamm. Interessante Route mehr oder weniger dem anfangs ausgesetztem Gratverlauf bis Pu kt 2633. 100 Meter Nach Punkt 2590 erreichte ich ein Weglein das von der Passtrasse hochkommt und dieses führt in einfachem Gelände zu Punkt 2633. Abstieg auf Wanderweg zur Forcola di Livigno (T3).
Bleibt gut.
Schöne kurze Tour mit prächtigem Ausblick in das Berninagebiet inkl. Piz Varuna und Pizzo Scalino. Nach meinem Unfall am 4.4.21 ist mein linker Arm noch nicht bergtauglich, so dass ich mich mit einfachen Touren begnügen muss.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.07.2021, 17:12Aufrufe: 1018 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Li Rüzi (2633m)

Forcola di Livigno - Nordgrat

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

200 hm

1.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte