Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.07.2005

Rheinwaldhorn (Adula) Via dell´ Amicizia

Hochtour
Unser Ausgangspunkt war unser Zeltplatz auf der Ebene 350m oberhalb der Alpe Quarnei. Von dort in 1,5 Stunden auf den Passo Cadabi, wo der Südostgrat beginnt. Der untere Teil der Kletterei ist zwar leicht, der Fels aber sehr brüchig. Ab dem Grauen Turm ist die Tour lohnenswert, der Fels in den schwierigen Stellen fest. Es gibt einige schöne, kurze IVer-Stellen. Die im - eher etwas ungenauen - Gebietsführer beschriebene Ver-Stelle haben wir wohl aus Versehen umgangen. Es sind keine Haken vorhanden, aber es kann gut mit friends und Klemmkeilen gesichert werden.
Der Abstieg vom Gipfel über die Westflanke auf der linken Gletscherseite war sehr bequem.
Da der untere Teil des Grats sehr flechtig ist, sollte er trocken sein. Bei uns waren manche Passagen aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und des Niederschlags vom Vortag sehr feucht und rutschig. Ab dem Grauen Turm sehr gute Verhältnisse.

Routeninformationen

Rheinwaldhorn (Adula) Via dell´ Amicizia

Letzte Änderung: 04.07.2005, 21:07Aufrufe: 385 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose