Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.02.2004

Kärpf (2794m)

Skitour
4 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2300m
Durchgelüftet!!!Föhnfrisurtour mit Sandstrahlung. Während der Anfahrt (08.00) durch das Sernftal mehrere grosse Lawinen in sehr steilen, felsigen Gelände beobachtet (Triebschneeansammlungen durch Föhnsturm in der Nacht, steigende Temperaturen und Föhnböhen lösten die Lawinen in Kammnahenlagen). Ab dem Teehüttli haben die heftigen Böhen (min.100km/h) unsere 2 Snoboarder mehrfach zu Boden geworfen. Turbulenzen. Wind aus allen Richtungen, starke Schneeverfrachtungen ab ca.2200m. Vereinzelte Oberflächenlawinen. Schneedecke stark Windgepresst und durch den Saharastaub aus der Luft, rot eingefärbt. Diese Schicht wird in Schneeprofilen gut sichtbar bleiben. Abfahrt: Sonnenseitig 5-10cm körnige Sulzschicht, darunter noch tragfähige Schneedecke=Super Sulz-Swing. Schattenseitig: Ehemaliger Pulver verfahren und windgepresst, hart. Unterhalb Teehüttli Nassschnee und Sulz.
Ohne Föhnböhen sichere Verhältnisse bis ca.2300m. Ab da Verfrachtungen in allen Lagen. In folge Turbulenzen: grosse Triebschneeansammlungen in Kammnahenlagen aller Expositionen. Sehr schwerer und körniger Schnee ebenfalls verfrachtet.
tiefe Temperaturen in der Nacht lassen das Schmelzwasser auf der Strasse gefrieren. Auto lieber weiter unten stehenlassen und ein paar Höhenmeter mehr in Kauf nehmen. Wir hatten eine feine Slidingsession:180°. Zum Glück wahr es ein uralter Schwedenpanzer (Volvo) Auf dem Parkplatz der Gondelbahn bei Elm sind in der Nacht parkierte Autos durch den starken Wind in einander gerutsch. (Sh)it happens...

Routeninformationen

Kärpf (2794m)

Untererbs 1260m/Teehütte, Ober Erbs/ Tierboden/Kärpf
Letzte Änderung: 22.02.2004, 00:00Aufrufe: 234 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose