Verhältnisse vom 05.07.2005
Grandes Jorasses, Normalweg
Grandes Jorasses, Normalweg von Süden
Aufstieg vom Rifugio Boccalatte. Die Gletscher sind noch gut eingeschneit, ebenso die Abschnitte im Fels. Mußten deswegen durchgehend mit Steigeisen klettern. Oberhalb der Reposoir-Felsen versperrt ein steiler Serac den Weg (50° auf 10m). Querung über Gletscherterrasse nach Whymperrippe im Moment gut möglich. Die Eiswülste darüber machten nicht den Eindruck, als ob da demnächst was abbrechen würde. Es lagen auch keine Eisbrocken herum. Da wir früh genug dran waren, konnten wir den gleichen Weg zurückgehen. Abstieg über Whymperrippe wäre wesentlich zeitaufwendiger und schwieriger gewesen.
Aufstieg vom Rifugio Boccalatte. Die Gletscher sind noch gut eingeschneit, ebenso die Abschnitte im Fels. Mußten deswegen durchgehend mit Steigeisen klettern. Oberhalb der Reposoir-Felsen versperrt ein steiler Serac den Weg (50° auf 10m). Querung über Gletscherterrasse nach Whymperrippe im Moment gut möglich. Die Eiswülste darüber machten nicht den Eindruck, als ob da demnächst was abbrechen würde. Es lagen auch keine Eisbrocken herum. Da wir früh genug dran waren, konnten wir den gleichen Weg zurückgehen. Abstieg über Whymperrippe wäre wesentlich zeitaufwendiger und schwieriger gewesen.
Schnee in den Felsabschnitten wird sich noch eine Weile halten, was die Sache nicht vereinfacht. Tour dennoch gut machbar.
Routeninformationen
Grandes Jorasses, Normalweg
Letzte Änderung: 05.07.2005, 13:18Aufrufe: 724 mal angezeigt