Verhältnisse vom 07.07.2005
Lenzspitz NO-Wand
start gegen 03:45 an der mischabelhütte bei sternklarem himmel.relativ warm.wand stark ausgeapert. im linken teil kein eis. bergschrund stellt sich als ca. 6m, 70-80 grad steile stufe dar. zügiges emporsteigen durch fels/eis um in den objektiv sicheren linken wandteil zu gelangen. dann schönes aufsteigen in trittfirn mit kleinen abschnitten blankeis. im rechten wandteil fangen die steine an zu poltern. gipfelaufbau von links (O) angegangen, da er nur aus losem schutt besteht. gipfel 8 uhr erreicht bei herrlichem sonnenschein. abstiegsversuch über ost-nordost grad.nur schutt!! aufstieg wieder richtung gipfel und weiterweg über nadelgrat zum nadelhorn (sehr schöne kletterei bei schönstem wetter (III)). weiterweg über normalabstieg zur miscahabelhütte.ankunft 14 uhr. es schneit/regnet-->schlecht wetter zieht ein.
die Lenzspitze NO-Wand gehört sicherlich zur zeit nicht zu den objektiv ungefährlichen eisfahrten, da die ausaperung stark zugenommen hat. der gipfelaufbau besteht nur aus losem schutt, welcher ständig droht die wand runter zu fliegen. im rechten teil nur noch fels mit eis "dazwischen". bei weiterer ausaperung: kritisch. seit mo/di schneit es da oben --> bei festigung und kälte --> verbesserung der verhältnisse möglich..
Routeninformationen
Lenzspitz NO-Wand
Letzte Änderung: 07.07.2005, 11:43Aufrufe: 339 mal angezeigt