Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wetter: Ab 9 Uhr Morgen Wolken im Wechsel mit kleineren Aufhellungen. Am Anfang noch ein paar Flocken.
Schwach Windig. Ausser Natürlich am Chasseral. Oben am Grat Starker kalter Wind aus Nord-West.
Schnee: Ca. 15- 20 cm schönster Pulverschnee. Unten ohne Unterlage. Weiter Oben Nasse Unterlage.
Wir hatten die Schneeschuhe dabei. Aber es ging so gut zum gehen, dass wir diese im Rucksack liesen.
Der erste Schnee ist gefallen. Wir nehmen gerne mehr von dem weiss.
Es hatte schon Skispuren auf den Chasseral (3). Die Lust auf SKi wäre da. Aber wir warten noch etwas. Da die Unterlage doch recht dürftig ist. Aber die Vorfreude wächst Tag für Tag.
Wir sind Anfangs ab Bushaltestelle dem Wanderweg nach. Da es so schön war sind wir Direkt ohne Weg zur Krete die wir etwas vor dem Pkt. 1287 m.ü.m. erreichten.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.11.2021, 21:36Aufrufe: 1496 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

swisstopo 5026: : Jura Bernois Seeland Assemblage, M: 1:50000 ; Kümmerley+Frey Wanderkarte 8: Basel - Solothuirner Jura, M: 1:40000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Chasseral (1607m)

Les Prés- d'Orvin - Métairies - de - Prêles - Clédar-de-Pierrefeu 1291 m. - Les Colisses-du-Haut 1338 m. -Chasseral 1607m. - Nods-

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

600 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte