Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.08.2005

Piz Timun 3209m

Wanderung
Am Ostufer des Lago di Monte Spluga gestartet und zum Rifugio Bertacchi hoch. Dort weiter zum Passo da Niemet. Dann die Abzweigung zum Passo di Sterla. Dort gelangt man auf den Südgrat, auf welchem der Goipfel erreicht wird. Keine nennenswerten Schwierigkeiten. Guter Weg bis zum Passo di Sterla. Ab da über den Südgrat. Leichtes Kraxeln.
Herrliche Landschaft im Grenzgebiet Schweiz/Italien. Ziemlich verlassene Gegend. Herrliche Landschaft im Grenzgebiet Schweiz/Italien. Ziemlich verlassene Gegend.

Routeninformationen

Piz Timun 3209m

Letzte Änderung: 05.08.2005, 21:45Aufrufe: 324 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose