Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2305m
ausgezeichnet
Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Für Standhorn-Verhältnisse ordentlich. Sprich, Rinne rauf mühsam (weil bodenlose Wühlerei), dafür endlich mal wieder befahrbar/-rutschbar. Hang darunter ok. Generell wenig Schnee. Auch für Steilwandfahrten, siehe Übersichtsphoto für die Aspiranten.
- Allgemein nordseitig gut konservierter Pulver in allen Kesseln.
- Drunengalm = Grasskiparty, aktuell nicht befahrbar (auch wenn 2 Spuren wieder runterkommen)
bleibt so bis Neuschnee
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.12.2021, 18:47Aufrufe: 1391 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Standhore (2339m)

Hasenloch-Usser Seelital-Nordwestcouloir-Nordwestgrat-Gipfel (Route 352a )

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte