Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Das grüne Smiley hab ich erst nach längerem Überlegen gegeben, denn so gut war die Sache nicht. Der Reihe nach: bei der Anfahrt grand bleu und alle Gipfel offen, also wie vorgesehen Richtung Mariannehubel los. Da war aber schon eine Nebelbank im Kessel Rothorn/Spillgerte/Seehorn reingeschlichen. Die könnte aber auch wieder weg, dachte ich. Sie tat manchmal so, blieb aber doch. Nebeluntergrenze ca. auf 1900 MüM. Strasse im Würzi nur knapp gedeckt vom Neuschnee. Oberhalb der Alphütte auf ca 1700 MüM dann eben der Nebel und ziemlich abgeblasen. Kurz unter dem Vorgipfel 2080 MüM dann komplett abgeblasen, daher hier im Nebel Umkehr. Netter Schwatz mit einem tüchtigen Splitboarder, der gleich dachte. Bis hierhin ein klares „machbar“. Zum „gut“ brachte mich die Abfahrt, die ich insgesamt deutlich besser traf als erwartet. Oben liessen sich die abgeblasenen Stellen umfahren und dann gabs einen frischen Pulverhang für mich alleine, und die Würzistrasse war trotz wenig Schnee gut fahrbar.
Es braucht mindestens 30 cm Neuschnee ohne Wind, besser mehr. Dann ist es ausgezeichnet.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 06.01.2022, 15:40Aufrufe: 2240 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mariannehubel (2155m)

PP Senggiweid - Würzi - Aelpetli - Mariannehubel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte