Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.08.2005

Motörhead, Septumania, Mummery

Klettertour
Es gibt natürlich nur wenige neue und wertvolle Informationen, die bei unseren drei Touren der letzten beiden Tage einen Eintrag im "basislager" sinnvoll werden lassen. Hier die drei wichtigsten: Die Motörhead benötigt aufgrund ihrer Linie nach zwei mittelstarken Regentagen wie zu Beginn dieser Woche mindestens einen sonnigen Tag um zu trocknen, die "Septumania" etwa einen halben Tag länger. Wenn man, wie wir, einige Stunden früher in die Motörhead einsteigt, können naße Füße in den ersten drei SL (4a, 5c-Platte, 6a-Traumverschneidung) den Genußfaktor ein wenig schmälern. Als wir am gleichen Tag ab nachmittags die Septumania geklettert sind, war diese gerade trocken. Vorsicht: Zumindest im alten "schweiz plaisir" fehlt in der Septumania im oberen Teil eine Begradigung, die sich wohl durch eine spätere Sanierung ergeben hat. Das kann, auch angesichts anderer kreuzender Routen, verwirren.
Die "Mummery" (6b+) am Handeck ist eine sehr lohnende, meist steile und gutgriffige, nur teilweise plattige Nachbarroute zur oft vollen "Fair-Hands-Line". Toller Granit, die meisten der Längen im geforderten Grad, in denen die Hakenabstände bei gemütlichen drei bis fünf Metern liegen. Schnell trocken. Viel Spaß.
wie oben

Routeninformationen

Motörhead, Septumania, Mummery

Letzte Änderung: 19.08.2005, 11:11Aufrufe: 488 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose