Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Wir sind heute in Brugnasco gestartet, der nächsten Ortschaft, wenn man von Madrano aus dem Bergsträßchen folgt. Gute parkmöglichkeiten am Ortseingang.

Alternativ zum Normalanstieg haben wir ab Rüten da Ce (1604 m) die Roue über den Kamm P. 1911 genommen. Dort war wenig Schnee, im Gegensatz zur weiter nördlich verlaufenden Normalroute, welche wir im Abstieg begangen haben. Unverspurtes Gelände, höchst skifahrtauglich, doch keiner scheint es gewußt zu haben ;-)!

Insgesamt gute Wetterverhältnisse, mit leichten Beeinträchtigungen des Sonnenlichts seitens von Nord her überschwappender Wolkenfelder. Da nordexponiert und aufgrund der Anreise etwas verspätet unterwegs, verblieben wir zunächst längere Zeit über im Schatten.

Schneesituation: wie oben bereits erwähnt, zu Tourenbeginn aber gar kein bis wenig Schnee. Qualität: überwiegend Pulver, aber auch Bruchharsch zwischendurch.
Nette Begegnung im Gipfelhüttli, wo ein im Bedrettotal wohnhaftes Pärchen gerade den Ofen angezündet hatte und uns zum Kaffee einlud :-).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.01.2022, 17:06Aufrufe: 623 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Föisc (2208m)

Von Madrano via Rütan, Cap Alto zum Föisc

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 3

1052 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte