Verhältnisse vom 21.08.2005
Hohberghorn , NE-Flanke
Gestartet von der Bordierhütte um 4 Uhr. Wir wählten den Zustieg rechts an der Felsinsel vorbei unter dem Dirrujoch durch. Die Gletschermulde hatte grosse Spalten. Ganz links fanden wir aber doch noch eine schmale und dünne Schneebrücke. Der Bergschrund war mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt und die Überquerung war heikel. In den unteren zwei Drittel der Wand sanken wir tief im Schnee ein. Der Aufstieg war anstrengend aber ohne Seilsicherung gut machbar. Der oberste Drittel war eisig und wir haben in diesem Teil gesichert. Abgestiegen sind wir aus Zeitgründen vom Dirrujoch über das steile Couloir. Dieser Abstieg ist aber sehr Steinschlag gefährtdet und nicht unbedingt empfehlenswert.
Der Zustieg unter dem Dirrujoch durch ist aufwendig und war nur noch möglich über eine dünne Schneebrücke. Es gibt noch eine weitere Variante des Zustiegs über den oberen Teil des Riedgletschers. Bei guten Verhältnissen eine sehr schöne Tour - der Abstieg sollte aber nicht unterschätzt werden.
Routeninformationen
Hohberghorn , NE-Flanke
Letzte Änderung: 21.08.2005, 13:49Aufrufe: 369 mal angezeigt