Verhältnisse vom 29.08.2005
Nadelhorn 4327m
In der Mischabelhütte 3335m gestartet. Ausgeschlafen und erst um 6.30Uhr los :-)
Über einen Blockgrat zum Punkt 3620m, wo man den Hohbalmgletscher betritt. Von dort zum Windjoch 3850m. Danach über den Nordostgrat, über Firnflanke und Felsgrat (bis 2ter Grad) zum Gipfel des Nädelhöörn.
Über einen Blockgrat zum Punkt 3620m, wo man den Hohbalmgletscher betritt. Von dort zum Windjoch 3850m. Danach über den Nordostgrat, über Firnflanke und Felsgrat (bis 2ter Grad) zum Gipfel des Nädelhöörn.
Es hatte ca. 20cm Neuschnee, der auf den Felsen etwas behinderte. Es führt nun wieder eine deutliche Wegspur auf den Gipfel.Der Hüttenaufstieg ist spektakulär und hat teilweise Klettersteig-Charakter. Sehr abwechslungsreicher Zustieg. Da haben einige Leute sehr fleissig gearbeitet um einen solch ?sicheren? Hüttenweg aus dem Boden zu stampfen! Kompliment & Respekt!
Die Hannigalp Bahn bringt im Aufstieg eine Verkürzung von ca. 1Std. Station in Saas Fee Dorf.
Routeninformationen
Nadelhorn 4327m
Letzte Änderung: 29.08.2005, 08:29Aufrufe: 273 mal angezeigt