Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Es hat genug Schnee, und im Steibodehang ist eine angenehme griffige Spur gelegt. Die letzten ca. 30 Höhenmeter Ski aufbinden und zu Fuss.
Landvogtehorn hatte etwas mehr Betrieb (ca. 20 Leute), auf die Gsür und zurück waren wir jedoch alleine unterwegs. Schöner, luftiger Grat mit einer Kletterstelle drin, die zum Glück mit einem Fixseil gesichert ist. Der Schnee am Grat war nicht immer optimal, zwischendurch poröser Karton und der Pickel ist da ohne wirklich zu sichern abgesoffen. Vorsicht angesagt. Pickel und Steigeisen im Winter notwendig.
Die Abfahrt war besser als befürchtet. Vom Landvogtehorn zum Sattel pistenähnlich, der Steibodehang hatte windgepressten Schnee, der manchmal in grossen Kurven schön zu fahren war, manchmal auch etwas unberechenbar. Weiter unten noch Pulver, aber viele Spuren.
Bleibt gleich solange es kalt ist.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.01.2022, 18:58Aufrufe: 3308 mal angezeigt

Gsür (2709m)

via Steibodehang und Landvogtenhorn

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1350 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte