Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.01.2022

Feldberg (1493m): Vom Stollenbach

SkitourGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Es braucht auf der gesamten Tour dringend neuen Schnee. Gestartet bin ich in der Mittagszeit ab Stollenbach. Die Piste ist Bretthart gefroren und es schauen schon erste Steinchen heraus. Der Weg vom toten Mann durch den Wald zum Immisberg ist ebenfalls eisig und stark verdreckt. Zudem schauen zahlreiche Wurzeln und Steine heraus. Man muss wirklich auf seine Ski Acht geben. Am Immisberg bis Richtung Gipfel dann noch ausreichend Schnee. Der obere Gipfelbereich selber ist stark verblasen und es schaut überall Wiese heraus. Man muss sich mehr oder weniger den Weg suchen durch die Wiesenstücke. Abfahrt dann über dieselbe Route. Interessanter Weise war die Abfahrt dran durchaus ganz ordentlich zu fahren. Vom Gipfel empfiehlt es sich zur kleinen Holzhütte zu queren und von dort abzufahren da sonst sehr viel Wiese herausschaut. Auch im Aufstieg am besten das Stück durch den Wald zum Toten Mann meiden und besser den unteren Weg nehmen dort sind bessere Verhältnisse. Insgesamt noch machbar aber es braucht sehr dringend bald Schnee.
Weiter Machbar. Aber ohne neuen Schnee wirklich nur noch was für die Steinski.
Trotz schwingenden Schneelage war es eine schöne Tour überdem Nebel im Tal. Die Alpensicht war wieder mal wunderschön.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.01.2022, 16:37Aufrufe: 1191 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topographische Karte 1:25000 8114 Feldberg LVA Baden-W\u00fcrttemberg; LGL W 258: Titisee-Neustadt, M: 1: 25000; RegioCart 11691: Hochschwarzwald (Titisee, Schluchsee, Feldberg), M: 1:50000; Top Trails 395: Westweg Schwarzwald, M: 1:50000"]

Webcams

Feldberg (1493m)

Vom Stollenbach

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte