Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter EintragMit GPS-Track
6-10 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
7:55 auf die Bahn https://www.weissenberge.ch/
Auf der Südseite ist schon viel ausgeapert, aber es hat noch genügend Schnee um ab der Bahn anzufellen. Ab Fugboden sind Harscheisen nützlich auf der teils eisigen Spur. Übergang zum Fuggfurggle mussten die Skier kurz ausgezogen werden.
Dann lohnt es sich kurz abzufellen und die ersten Schwünge im Pulver zu geniessen.
Letzter Anstieg zum Gulderstock eine gute Spur die auch mit Harscheisen zu bewätligen ist. Vom Skidepot zum Gipfel problemlos.
Abfahrt eine kurze Strecke abrutschen und dann direkt in den Gulderblanggen. Nach 5 Tagen Hochdruckwetter waren wir natürlich nicht die ersten aber immer noch freie Stellen gefunden und auch sonst ein Pulvergenuss!
ab 1400 dann Piste mit Steinkontakt unvermeidbar. Ab 1100 auf der Strasse immer wieder Skier aus und angezogen.

Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.01.2022, 19:31Aufrufe: 2340 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gulderstock (2511m)

Ab Matt-Wissenberg mit Abfahrt zum Mülibachtal

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte