Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.02.2022

Tête Noire (2876m): Südflanke

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wetter: Besser gehts nicht mehr. D.h. sonnig, warm und eine ausgezeichnete Fernsicht. In der Südflanke windstill, und auf dem Gipfelgrat mässiger Wind aus Südwest.

Aufstieg: 20cm frischer Pulverschnee der ohne Windeinfluss auf eine tragende Unterlage gefallen ist. Harscheisen hilfreich.
Der exponierter Gipfelgrat war Wind gepresst, und zum Teil eisig.

Abfahrt: Ueber den Westflanke in den Kessel Grand Cor P.2625m. Die obersten 50 Hm hatten nicht tragender Firn, dann übergehend in wunderbaren Pulverschnee. ( 35 Grad - 42 Grad ) Siehe Film.
Kann weiterhin noch gut gemacht werden. Dieser Gebirgsteil ist sehr gut eingeschneit. Nach den Niederschlägen neu beurteilen. Für diese hochalpine Skitour gehören Pickel und Steigeisen dazu.
Unterwegs in den Walliser Alpen. Schweiz. Und wieder eine neue Route auf www.gipfelbuch.ch
Quizfrage: Wie heisst der Berg ganz rechts auf dem ersten Bild? Danke.

Wunderschöne und prächtige Skitour in den westlichen Walliser Alpen, hoch über dem Rhonetal.
Den Tiefblick ins Rhonetal, zum Genfersee und ins Mont Blanc Massiv wird man nie mehr vergessen!

Informationen:
Das Dorf liegt auf der Südseite der Berner Alpen, auf einer südexponierten Sonnenterrasse über dem Rhonetal, auf einer Höhe von rund 1'300 Metern. Das Dorf ist umgeben von den Gipfeln des Grand Chavalard, des Petit und Grand Muveran und des Haut de Cry.

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Tête Noire (2876m)

Südflanke
Aufstieg: La Forcle 2166m - Abfahrt nach Westen auf P.2060m - über den Vétreuse Rücken auf P.2601m - über den Nordostgrat auf den Gipfel.

Letzte Änderung: 14.02.2022, 20:39Aufrufe: 1424 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Tête Noire (2876m)

Südflanke


Skitour

ZS -

571 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte