Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Das Bisistal, Tolle Verhältnisse und recht viel Schnee für die Zentralschweiz. Natürlich schon relativ zerfahren, aber immer noch ein Traum in weiss. Pulver, Presspulver und südseitige Hänge mit beginnendem Deckel. Heute alleine auf dem Rau Stöckli und ein fast einsamer Aufstieg. (Start um 7 Uhr).
Ein Ausflug ins Bisistal lohnt sich immer, und ich würde sogar sagen von Zürich aus eines der nächsten und derzeit lohnendsten Gebiete. Neben den aufgeschlossenem Einheimischen und einem schönen Einkehrschwung z.B. im Restaurant Schwarzenbach ist dies der perfekte Tag mit einem feinen Abschluss.

Früher wurde die Strasse bis zur Seilbahnstation (mit vielen Parkplätzen) geräumt. Jetzt ist vor dem Lawinenhang (oberhalb Restaurant Schwarzenbach - P. 1036) schluss.
Hier hat es mit dem Strassenrand je nach Schneeverhältnissen ca. 30 Parkplätze. Ansonsten kann am Restaurant Schwarzenbach für 5 CHF pro Tag parken. Die paar Meter mehr sind mit dem Ratrak planiert und es lässt sich bequem hochschieben und abfahren.

Alle gängigen Touren im Gebiet sind gemacht, Schächentaler Windgällen, Glatten oder auch Wasserbergfirst usw.... es gibt viele Möglichkeiten und es verteilt sich.
Wird sicher bei dem Wetter und kalten Temperaturen so bleiben.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.03.2022, 19:29Aufrufe: 1930 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rau Stöckli (2290m)

Sali (Bisistal) - Ruosalp

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte