Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Um 6.30 Uhr auf der Iffigenalp bei -16 Grad gestartet. (4x4 Taxi 033 733 33 33). Bis auf den Gipfel war ich ganz alleine unterwegs, es ging sonst niemand auf das Wildhorn. Bei der Wildhornhütte starteten noch vier Türeler Richtung Schniedehore. Aufstiegsspur ist gut angelegt. Sobald die Sonne wärmte, war es Wohltuend. Beinahe Windstill. Auf dem Gipfel gute Fernsicht und glasklarer Himmel. Bei der Abfahrt, habe ich oben die Einfahrt in den Tungelgletscher gewählt. Man muss bei der Schlüsselstelle für einige Meter die Skie abziehen, weil die Spur über die Felsen geht. Dann hat es recht schönen Pulverschnee bis zum Chilchli. Anschliessend mehrheitlich Windgepresster Schnee, aber gar nicht so schlecht zum fahren. Nach dem Iffigsee findet man zum Teil noch Pulverschnee, aber der grössere Teil ist windbearbeitet. Hatte schon bessere Schneeverhältnisse am Wildhorn. Trotzdem war es eine sehr schöne Tour, bei traumhaft schönem Wetter.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.03.2022, 16:26Aufrufe: 2373 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wildhorn (3243m)

Iffigenalp Wildhornhütte Wildhorn

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

2000 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte