Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Route in umgekehrter Richtung ab Gaulihütte. Im Zustieg Hubelgletscher Harscheisen obligatorisch, oft pickelhart.
Hubelgletscher mit Ausnahme der Traverse unterhalb P2648 griffig. Abfahrt Hubelgletscher gen Lücke im Übergang Hiendertelli gut fahrbar, Übergang wenige Schritte zu Fuss. Hiendertelligletscher gut fahrbar.
Ketten Obri Bachlilücke frei.
Abfahrt Bächligletscher gut, weiter unter teils sogar sehr gut(Sulz gegen 13 Uhr).
Grimselpassstrasse bis Handegg befahrbar mit Ski
Bleibt gut
Abschluss von drei Tourentagen im Gauligebiet.
Tag 1 Handegg - Golegghorn Gaulihütte
Tag 2 Ankenbälli- Ewigschneehorn
Tag 3 Hubelhorn - Obri Bachlilücke - Handegg
Dank an Dieter für die Super Touren und an das Hüttenteam der Gaulihütte für die perfekte Gastfreundschaft
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.03.2022, 21:26Aufrufe: 3009 mal angezeigt

Hubelhorn (3244m)

ab Bächlitalhütte via Bächlilücke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte