Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Weil ich am Morgen noch ein längeres Lauftraining gemacht hatte, bin ich erst um 12:00 Uhr gestartet. Dann kamen schon die meisten Skitourer/Schneeschuhläufer zurück. Die Strasse von Langis auf die Passhöhe war noch total schneebedeckt. Als ich um 15:30 Uhr zurückkam war sie nicht nur weitgehend aper, sondern sogar auch trocken (wo nicht gerade Schmelzwasser über die Fahrbahn lief). Allgemein war der Schnee unten sehr nass, am Fürstein selber aber sogar noch pulverig. Vielerorts, auch beim Aufstieg zum Rickhubel, hat es keine Unterlage mehr, so dass der Schnee wohl bald schmelzen wird. Der Schnee im Übergang vom Rickhubel zum Fürstein war erstaunlicherweise nicht weggeblasen und mit Schnee bedeckt.
Wenn es über Nacht wie angekündigt gefriert, sollte die Tour Morgen noch gut machbar sein.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 10.04.2022, 18:12Aufrufe: 1952 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Fürstein (2040m)

Vom Glaubenberg über Rickhubel

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 2

700 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte