Verhältnisse vom 22.10.2005
Clariden Nordwand
Um 6.30 vom Klausenpass weg. Bis zum Gletscher schneefrei. Den Gletscher nicht im Bogen westlich überquert, sondern in der Spur einer vor uns gehenden Seilschaft über den ersten steilen Hang direkt hinauf, und dann über einige Spalten nach links zum Beginn der Querung.
Querung eingeschneit, Schnee aber nicht zu tief und griffig. Um 9.15 am Beginn der Firnwand. Im unteren Teil rechts der Sekundärrinne in perfektem Trittfirn aufgestiegen. An der Engstelle dann ca. 10m blank, Eisauflage tlw. recht dünn. Danach wieder in tieferem Schnee eher rechts haltend auf das Joch. Gipfelfelsen dank Ketten problemlos. Um 11.30 am Gipfel. Abstieg über Normalweg.
Querung eingeschneit, Schnee aber nicht zu tief und griffig. Um 9.15 am Beginn der Firnwand. Im unteren Teil rechts der Sekundärrinne in perfektem Trittfirn aufgestiegen. An der Engstelle dann ca. 10m blank, Eisauflage tlw. recht dünn. Danach wieder in tieferem Schnee eher rechts haltend auf das Joch. Gipfelfelsen dank Ketten problemlos. Um 11.30 am Gipfel. Abstieg über Normalweg.
Momentan perfekte Verhältnisse. Kein Steinschlag, guter Trittfirn und wenig Blankeis. Die Querung ist ernst (wenig Sicherungsmöglichkeiten), aber bei den momentanen Verhältnissen gut machbar.
Routeninformationen
Clariden Nordwand
Letzte Änderung: 22.10.2005, 19:03Aufrufe: 383 mal angezeigt