Aeschispitz (1400m)17.04.2025
Verhältnisse vom 20.04.2022
Wild Andrist (2849m): Von Kiental durch den Spiggegrund
Heutige Gipfel: Zahm Andrist, Wild Andrist, Hundshorn
Kombitour Velo-Skitour
Mit Velo ab Kiental Parkplatz Spiggegrund - 50Hm oberhalb Glütschnessli ca 1700m
Ab da bis 1800m teils tragen und darüber durchgehend Schnee der von der klaren Nacht wieder fest war
Also stieg ich zuerst auf den Zahm Andrist mit schönstem Abfahrtssulz
den Wild Andrist nahm ich heute wegen guten Aufstiegsverhältnissen direkt Nordseitig hoch mit Harscheisen
Abfahrt so hoch wie möglich in die Südseite wieder bei bestem Sulzschnee
Nun noch aufs Hundshorn als Dessert
Um 13 Uhr Abgefahren hat hier gepasst fast überall Sulz bei guter Routenwahl
Dies hat heute 26km und 2500Hm ergeben
Kombitour Velo-Skitour
Mit Velo ab Kiental Parkplatz Spiggegrund - 50Hm oberhalb Glütschnessli ca 1700m
Ab da bis 1800m teils tragen und darüber durchgehend Schnee der von der klaren Nacht wieder fest war
Also stieg ich zuerst auf den Zahm Andrist mit schönstem Abfahrtssulz
den Wild Andrist nahm ich heute wegen guten Aufstiegsverhältnissen direkt Nordseitig hoch mit Harscheisen
Abfahrt so hoch wie möglich in die Südseite wieder bei bestem Sulzschnee
Nun noch aufs Hundshorn als Dessert
Um 13 Uhr Abgefahren hat hier gepasst fast überall Sulz bei guter Routenwahl
Dies hat heute 26km und 2500Hm ergeben
Bleibt oberhalb 1800m noch ca.2 Wochen gut
Wunderschöne und sehr Einsame Gegend und ich bin niemandem begegnet
Heute habe ich das Elektro Mountain Bike genommen dass alles zeitlich reicht
Heute habe ich das Elektro Mountain Bike genommen dass alles zeitlich reicht
Letzte Änderung: 20.04.2022, 21:20Aufrufe: 2448 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wild Andrist (2849m)
Von Kiental durch den Spiggegrund
Karte