Widdersberg (2327m)18.03.2023
Verhältnisse vom 21.04.2022
Kuhlochspitze (2297m): Kuhlochscharte
Per Bergrad hinauf, ca. 500m m nach der Abzweigung zur Eppzirler Alm ist der Weg länger Schnee bedeckt, oberhalb kann man aber noch 1,5 km mit kurzen Unterbrechungen radeln.
Ski ab/bis Brücke unter der Alm, s. Bilder.
Morgens pickelhart, Harscheisen sind kein Schaden. Im letzten Hang hatte ich ganz fürchterliche Stollen, gestern ist einer zu Fuß mit Steigeisen hinauf, durchaus verständlich.
Den Gipfel hab ich mir verkniffen, wurde aber gemacht.
Abfahrt ca. 12:45, oberster Hang immer noch hart gefroren mit minimal Oberflächenreif, ist sicher auch später nicht mehr aufgefirnt. Sobald sich das Gelände weitet kann man mit der Exposition spielen und den perfekten Firn suchen. Latschenslalom noch sehr gut. Heute noch mit einer Tragestelle bis zur Brücke (links und im Bachbett halten), schon morgen 2 Unterbrechungen mehr.
Ski ab/bis Brücke unter der Alm, s. Bilder.
Morgens pickelhart, Harscheisen sind kein Schaden. Im letzten Hang hatte ich ganz fürchterliche Stollen, gestern ist einer zu Fuß mit Steigeisen hinauf, durchaus verständlich.
Den Gipfel hab ich mir verkniffen, wurde aber gemacht.
Abfahrt ca. 12:45, oberster Hang immer noch hart gefroren mit minimal Oberflächenreif, ist sicher auch später nicht mehr aufgefirnt. Sobald sich das Gelände weitet kann man mit der Exposition spielen und den perfekten Firn suchen. Latschenslalom noch sehr gut. Heute noch mit einer Tragestelle bis zur Brücke (links und im Bachbett halten), schon morgen 2 Unterbrechungen mehr.
Ab der ersten Steilstufe geht's noch mind. Ne Woche
Letzte Änderung: 21.04.2022, 22:01Aufrufe: 1231 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Kuhlochspitze (2297m)
Kuhlochscharte
Karte