Verhältnisse vom 31.10.2005
Piz Forbesch 3261m
Start mit dem Velo in Mulegns. Über eine Schotter-Teer Strasse hoch zum Alp-Dörfli Tga. Bei der weissen Kapelle weiter zum nächsten Alp-Dörfli Arnoz. Bike deponiert und zu Fuss zum Muttariel Seelein 2583. Von da über eine ?furchtbare? Schutthalde (Ostflanke) zum Punkt 3176m. Bis da ist alles trocken und schneefrei. Dann die Seite wechseln und in die Nordflanke queren. Diese ist schneebedeckt und sehr ausgesetzt. Ein kurzes Stück - ohne Steigeisen nicht zu bewältigen. Dann auf dem Nordostgrat, über letzte Felsen kletternd auf den Gipfel.
Eine lange und mühsam-anspruchsvolle Tour. Vor allem darum, weil alles Schutt und kein fester Fels ist. Was man berührt hat man in der Hand. Ein ?Original Bündner Schutthaufen?! Der Abstieg war dann noch heikler, über die eingeschneiten und rutschigen Felsen ist Seilsicherung ratsam.Für die Tour empfiehlt sich das ?Tenue?Complet?, also mit voller Ausrüstung ausrücken. Ein zweites Mal würden wir diese Tour nicht machen. Aber wir sind wieder um einige Erfahrungen reicher oder müder.
Routeninformationen
Piz Forbesch 3261m
Letzte Änderung: 31.10.2005, 07:18Aufrufe: 494 mal angezeigt