Le Chasseron (1607m)21.01.2023
Verhältnisse vom 26.05.2022
Le Soliat (1465m): Ab Noiraigue (über Dos d'Ane)
Tourstart um ca.8.30 bei 9° und leichter Bewölkung. Im Gipfelbereich und am Creux du Van war es windig und relativ kühl. Ab Mittag gab es zudem mehr Wolken.
Der "Chemin des chômeurs" über den Dos d'Ane ist momentan sehr gut begehbar. Einige Schattenpassagen waren heute Morgen z.T. noch etwas feucht, die Kraxelpassagen im Fels waren überall perfekt abgetrocknet.
Die weitere Route über die offiziellen Wanderwege am Le Soliat und beim Creux du Van, sowie der Abstieg über den Sentier du Single sind überall bestens begehbar.
Im Aufstieg zum Creux du Van war es heute Morgen noch sehr ruhig. Am Dos d'Ane stiegen kurz vor mir 2 Locals auf. Oben am Creux du Van war aber wie erwartet sehr viel los.
Der "Chemin des chômeurs" über den Dos d'Ane ist momentan sehr gut begehbar. Einige Schattenpassagen waren heute Morgen z.T. noch etwas feucht, die Kraxelpassagen im Fels waren überall perfekt abgetrocknet.
Die weitere Route über die offiziellen Wanderwege am Le Soliat und beim Creux du Van, sowie der Abstieg über den Sentier du Single sind überall bestens begehbar.
Im Aufstieg zum Creux du Van war es heute Morgen noch sehr ruhig. Am Dos d'Ane stiegen kurz vor mir 2 Locals auf. Oben am Creux du Van war aber wie erwartet sehr viel los.
In den nächsten Tagen ist im Gebiet schönes Wetter angesagt. Erst für nächsten Dienstag sagen die Wetter-Apps wenig Niederschlag voraus...
Die Route über den Dos d'Ane ist nur bei trockenen Verhältnissen zu empfehlen!
Schöne Aufstiegsalternative zum Creux du Van! Am Dos d'Ane traf ich heute ganz kurz auf Gämsen.
Da ich gestern schon anreiste, wanderte ich gestern Abend bereits schon einmal zum Creux du Van; als kurze Abendrunde mit wenigen Höhenmetern von der Ferme du Soliat aus. Um ca.19.30 traf ich 9 Steinböcke auf der Creux du Van-Südseite! Es waren zwei erwachsene Böcke mit Steingeissen und Jungtieren. Diese zeigten kaum Scheu.
Heute Mittag waren am gleichen Ort Dutzende von Touristen zu sehen, dafür kein Steinwild mehr...
Routeninformationen
Le Soliat (1465m)
Ab Noiraigue (über Dos d'Ane) Noiraigue - Ferme Robert - Dos d'Ane - Creux du Van - Le Soliat - Sentier du Single - Ferme Robert - Noiraigue
Der "Chemin des chômeurs" über den Dos d'Ane beginnt beim Parkplatz der Ferme Robert. Das ist kein offizieller Wanderweg, es gibt aber spärliche rote Markierungen auf Bäumen und Felsen. Man kann dem Felsgrat mehr oder weniger direkt folgen oder auf die Nordseite auf Wegspuren ausweichen. Im oberen Drittel umgeht man einige Felsen auf der Südseite (links) und geht durch ein Felstor wieder auf die Nordseite. Zuletzt geht es wieder einfacher zum Wanderweg Richtung Creux du Van.
Der "Chemin des chômeurs" über den Dos d'Ane beginnt beim Parkplatz der Ferme Robert. Das ist kein offizieller Wanderweg, es gibt aber spärliche rote Markierungen auf Bäumen und Felsen. Man kann dem Felsgrat mehr oder weniger direkt folgen oder auf die Nordseite auf Wegspuren ausweichen. Im oberen Drittel umgeht man einige Felsen auf der Südseite (links) und geht durch ein Felstor wieder auf die Nordseite. Zuletzt geht es wieder einfacher zum Wanderweg Richtung Creux du Van.
Letzte Änderung: 26.05.2022, 18:57Aufrufe: 677 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Le Soliat (1465m)
Ab Noiraigue (über Dos d'Ane)
Karte