Las Collinas (2651m)18.01.2025
Verhältnisse vom 11.07.2022
Piz Roseg (3937m): N-Grat (Eselsgrat)
Könnte eine kurze Saison am Piz Roseg werden. Am frühen Morgen tragen die Spaltenbrücken noch sehr gut, ab 11Uhr wirds schnell gefährlich, vor allem im oberen Gletscherkessel hin zum Eselsgrat. Da tun sich ganz schön große Spalten auf. Auch die Randkluft, die man auf dem Rückweg nach dem Abseilen überqueren muss, wird in den nächsten Wochen nicht leichter zu begehen sein. Noch gehts.
Die Firnflanke oberhalb des Eselsgrates und der Übergang zum Hauptgipfel sind sehr gut begehbar; kein Blankeis.
Fazit: Lange Tour (wenn man noch bis Pontresina absteigt), aber vom Gesamtambiente Westalpenniveau. Lieber zeitnah machen!
Die Firnflanke oberhalb des Eselsgrates und der Übergang zum Hauptgipfel sind sehr gut begehbar; kein Blankeis.
Fazit: Lange Tour (wenn man noch bis Pontresina absteigt), aber vom Gesamtambiente Westalpenniveau. Lieber zeitnah machen!
Letzte Änderung: 12.07.2022, 10:34Aufrufe: 3870 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Roseg (3937m)
N-Grat (Eselsgrat)
Karte